Dies ist die Internetseite des SPD Ortsvereins Nordend II der SPD Frankfurt am Main. Wir bearbeiten im Stadtteil projektorientiert und partnerschaftlich mit weiteren Frankfurter SPD-Ortsvereinen folgende Themen:
Unsere Zusammenarbeit ist geleitet von Kooperation, Projektorientierung, Inklusivität und Anti-Rassismus. Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit für ein sozial gerechtes und ökologisch nachhaltiges Frankfurt haben, laden wir Sie herzlich ein, sich mit unserem Arbeitsprogramm vertraut zu machen. Zu den aktuellen Terminen unserer Sitzungen und unserer offenen Stammtische geht es hier.
Über das Kontaktformular können Sie uns Ihre Fragen stellen.
14.01.2021 in Ortsverein
Bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 tritt die Frankfurter SPD für die Stadtverordnetenversammlung, für alle 16 Ortsbeiräte und für die Kommunale Ausländervertretung (KAV) an. Unser Team ist ebenso vielfältig wie unsere Stadt. Nicht nur dass jede:r Zweite einen Migrationshintergrund hat ist für uns selbstverständlich. Auch dass ebenso viele Frauen wie Männer antreten, gehört zu unserem Selbstverständnis. Junge Gesichter, die die Interessen der nächsten Generation vertreten und unsere erfahrenen Parlamentsmitglieder bilden ein ausgewogenes und dynamisches Team. Wir wollen, dass Politik von denen gemacht wird, die diese Stadt in- und auswendig kennen.
23.11.2020 in Ortsverein
Die SPD ist eine #Mitmachpartei. Manche unserer Mitglieder im Nordend sind ganz neu dabei und voller Tatendrang, andere sind schon länger in der SPD - durch bisherige Lebensphasen oder studien- und berufsbedingte Ortswechsel kennen sie uns und unsere Strukturen aber noch nicht gut genug.
Wir haben deshalb unseren ersten digitalen Neumitgliederabend veranstaltet, uns über unsere Ideen für eine soziales und nachhaltiges Frankfurt ausgetauscht und Beteiligungsmöglichkeiten vorgestellt. Das wollen wir wiederholen - am Liebsten analog und persönlich sobald es wieder möglich und vertretbar ist!
Wir freuen uns auf Dich, wenn Du Mitglied oder einfach interessiert an der SPD bist. Du kannst Dich für das nächste Kennenlernen auf unsere Mailingliste per Mail an spd-nordend-2(at)posteo.de eintragen lassen.
04.11.2020 in Ortsverein
Folge 1: Stadt, Raum und das Gudes
29.09.2020 in Ortsverein
Der Wahlkampf der Nordend-SPD um den Ortsbeirat zu den Kommunalwahlen im März 2021 kann beginnen!
Die Delegierten der drei Nordend Ortsvereine sind am 28.09.2020 im SPD-Parteihaus zusammengekommen, um ihre Liste für den Ortsbeirat zu bestimmen. Nach engagierten Vorstellungs- und Bewerbungsreden bekannter und routinierter Ortsbeirät*innen (s. aktueller Ortsbeirat) sowie frischen Genoss*innen, die künftig den Ortsbeirat bei dessen Arbeit unterstützen möchten, konnte eine schlagkräftige, diverse und moderne Liste gewählt werden. Wichtig war den Ortsvereinen auch, die Liste bis Platz 19 geschlechterquotiert zu besetzen. Es wurde klar welche Potenziale und beruflichen und fachlichen Kompetenzen die Kandidat*innen mitbringen. Der Fraktionsvorsitzende im Ortsbeirat, Rüdiger Koch, und die Stadtverordnete und Vorsitzende des Ortsvereins Nordend 1, Stella Schulz-Nurtsch, luden beide dazu ein, diese Motivation und Aufbruchsstimmung nun gemeinsam in den Wahlkampf zu tragen.
Im Einzelnen wurden für die Liste bestätigt:
1. Dr. Rüdiger Koch (Nordend 1, akt. Ortsbeirat, Fraktionsvorsitzender)
2. Marlies von der Malsburg (Nordend 1, akt. Ortsbeirätin)
3. Tobias Stellmacher (Nordend 2, akt. Ortsbeirat)
4. Stella Schulz-Nurtsch (Nordend 1, akt. Stadtverordnete)
5. Patric Foit (Nordend-Günthersburg)
6. Dr. Alexandra Ortmann (Nordend 2)
16.08.2020 in Ortsverein
Corona hat unseren Alltag in den vergangenen Monaten auf den Kopf gestellt. Unser Mitglied Alexandra Ortmann hat bei unserem Sommer-Stammtisch am 18.08.2020 im Garten der Gaststätte "Zur Schönen Müllerin" in einem wissenschaftlich fundierten Impuls-Referat anschaulich dargelegt, dass die Pandemie bei Frauen und Männern unterschiedliche Auswirkungen hat. Laut einer Studie von Prof. Allmendinger (WZB Berlin) führt die Corona-Krise u.a. gar zu einer Retraditionalisierung der Geschlechterrollen in den Familien, insbesondere in der Kinderbetreuung. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse tauschten sich die Ortsvereinsmitglieder darüber aus, was das für eine sozialdemokratische Politik bedeutet.
Unser Arbeitsprogramm für 2020/2021 und die Kommunalwahl im März 2021.
Zur Beschlussfassung.